AGB

Neue Gebührenverordnung ab 1.11.2025

Fehlende Kursstunde können nicht mehr in Rechnung gestellt werden. Dadurch finden die Kurs nur bei einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern statt. Sollten zum Kursbeginn weniger Teilnehmer anwesend sein, muss der Kurs leider abgesagt werden. Da es keine verbindliche Absagepflicht gibt, kann es sein, dass der Kurs auch erst vor Ort am Kursabend abgesagt wird.

Die Kurse, die aufgrund nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl entfallen, werden nicht nachgeholt.

Der Rückbildungskurs wird nur bis zum 9. Lebensmonat von der Krankenkasse übernommen. Teilgenomme Kursstunden nach dem 9. Lebensmonat werden privat in Rechnung gestellt.

Gebührenverordnung bis 1.11.2025

Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Da die Kursstunden bei einem geschlossenen Kurs aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Kasse übernommen und daher von der Kursteilnehmerin selbst getragen. Diese Gebühren für versäumte Termine richten sich nach der Privat-Gebührenordnung Baden Württembergs. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.

Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Kurse , die von Anja Kombächer (nachfolgend „Anbieter“) durchgeführt werden.

Abweichende Bedingungen des Teilnehmers/der Teilnehmerin gelten nicht, außer der Anbieter hat ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Leistungsumfang

Der Anbieter behält sich vor, Kursinhalte bei berechtigtem Interesse zu ändern, sofern der Zweck des Kurses nicht beeinträchtigt wird.

Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung erfolgt schriftlich ( per Online-Formular).

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Anmeldung bestätigt oder der Kursplatz reserviert und der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Teilnahmebestätigung erhält.

Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Kursplatz, sofern dieser nicht ausdrücklich zugesichert wurde.

Eine kurzfristige Kursortänderung ist möglich.

Die Hebamme ist berechtigt, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen.

Sollte es aufgrund einer Situation zu erneuten Einschränkungen kommen, so dass der Kurs nicht live statt finden kann, finden die entsprechenden Stunden automatisch als Live-Video-Konferenz statt.

Für den Fall, dass die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Kursbeginn nicht erreicht ist, kann die Hebamme vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird gegenüber den Teilnehmern unverzüglich erklärt.

Die Hebamme kann vom Vertrag zurück treten, diesen kündigen oder einzelne Kurstermine verschieben, wenn ein Kurs aus Gründen, die die Hebamme nicht zu vertreten hat (z.B. Krankheit) ganz oder teilweise nicht statt finden kann. Hierüber werden die Teilnehmer unverzüglich informiert. Die Hebamme hält sich vor die Kurse durch eine andere Hebamme als Vertretung durchführen zu lassen.

Die Hebamme kann den Vertrag bei Vorliegen wichtiger Gründe außerordentlich kündigen. Wichtige Gründe sind zum Beispiel gemeinschaftswidriges Verhalten in Kursen.

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnehmerinnen sollten gesund sein und keine akuten Infekte haben.

Bitte informieren sie die Anbieterin über relevante Vorerkrankungen.

Teilnahme auf eigenes Risko; bei Unsicherheiten konsultieren Sie vor Kursbeginn Ihren Arzt/Ihre Hebamme.

Preise und Zahlungsbedingungen

Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung.

Zahlungsarten: Überweisung

Bei gesetzlich Versicherten übernimmt die Krankenkasse die Kurskosten für einen Rückbildungskurs und einen Geburtsvorbereitungskurs.

Privat Versicherte erhalten im Anschluss an den Kurs eine private Rechnung nach der Gebührenverordnung des Landes Baden-Württemberg. 

Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich.

Die Preise für die Partnergebühr bei Geburtsvorbereitungskursen entnehmen sie bitte der Internetseite. Die Gebühr ist vor Kursbeginn zu entrichten. Einige Krankenkassen übernehmen die Partnergebühr, bitte informieren sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Stornierung, Absage und Kursabbruch

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Dies muss in schriftlicher Form an die Hebamme erfolgen.

Bei späterer Stornierung wird die volle Kursgebühr fällig.

Eine kurzfristige Kursortänderung ist möglich.

Der Anbieter kann Kurse wegen Krankheit der Kursleiterin oder höherer Gewalt absagen. Bereits gezahlte Gebühren werden erstattet oder alternativ auf einen späteren Termin übertragen.

Haftung

Der Anbieter haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.

Für gesundheitliche Risiken wird keine Haftung übernommen, sofern nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt wird.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Verletzungen durch unsachgemäße Ausführung der Übungen können nicht ausgeschlossen werden.

Vertraulichkeit und Datenschutz

Persönliche Daten werden gemäß geltendem Datenschutzrecht behandelt.

Gesundheitsdaten unterliegen besonderem Schutz und werden nur zum Zweck der Kursteilnahme verarbeitet.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Teilnehmerin oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben.

Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, die AGB zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben und gelten ab dem angegebenen Datum.

Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.